IMEDIS-Segmentarmessung
Das vegetative Nervensystem ist verantwortlich für die Steuerung aller unbewusst ablaufenden Körperfunktionen, wie Herzschlag, Nierentätigkeit und Verdauung oder Tmperaturregelung.
Fehlregulationen des vegetativen Nervensystems wirken sich auf den gesamten Organismus aus und führen langfristig zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens (Dauerstress des Körpers).
Im Rahmen der Segmentardiagnostik wir die Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems untersucht.
Zur Durchführung der Messungen werden Fuß-, Hand- und Stirnelektroden angelegt. Die Messungen erfolgen in drei Zyklen. Zwischen jedem Zyklus erfolgt eine Reizung der Biologisch Aktiven Zonen (BAZ). Diese Stromreize sind nicht spürbar!
Die Segmentardiagnostik liefert folgende Ergbnisse:
Anzeige der Fehlregulation des vegetativen Nervensystems
Feststellung der von der Fehlregulation betroffenen Organe, Organ- und Gefäßsysteme, Rückenmarkssegmente und Hautareale.